MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Jahresbericht 2025 des Sparkassen-Tourismusbarometers erschienen

11.07.2025

0

46 sek

Landesspezifische Zahlen und Ergebnisse für Mecklenburg-Vorpommern stellt der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) am 6. November 2025 vor.

Jahresbericht des Sparkassen-Tourismusbarometers erschienen © OSV

2024 war für den Ostdeutschland-Tourismus ein gutes Jahr. Die Beherbergungsbetriebe mit zehn und mehr Betten meldeten 28,9 Millionen Gäste, die 85,7 Millionen Übernachtungen tätigten. Bei Ankünften und Übernachtungen ist das der zweitbeste je gemessene Wert. Die Zahl der Ankünfte stieg 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Prozent, die der Übernachtungen um 1,4 Prozent.

Die konjunkturelle Entwicklung im ostdeutschen Gastgewerbe ist eingetrübt. Nach einer kurzen Erholungsphase 2023 führten inflationsbedingte Preisanpassungen, die Rückkehr der regulären Mehrwertsteuer in der Gastronomie oder auch die Konsumzurückhaltung der Gäste im Jahr 2024 zu fortlaufenden Herausforderungen.

Preisbereinigt musste das Gastgewerbe in Ostdeutschland im Jahr 2024 einen Umsatzrückgang von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr hinnehmen. Bereits im Vorjahr hatten steigende Kosten und sinkende Umsätze die Gewinnmargen um 2,1 Prozent schrumpfen lassen. Mit nur noch 8,4 Prozent erreichten sie 2023 den niedrigsten Stand seit 2017, ein bundesweiter Trend.

Der Ausblick auf das Reisejahr 2025 ist von einer erwarteten starken Urlaubsnachfrage geprägt.

Ausführliche Informationen und Download: Jahresbericht 2025 des Sparkassen-Tourismusbarometers