MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Mecklenburg-Vorpommern: Kennzahlen zum Tourismus

Wie entwickelt sich der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern? Welche Fortschritte werden in den zentralen Handlungsfeldern erzielt? Das hier dargestellte Tourismusprofil MV liefert einen kompakten Überblick über die aktuellen Kennzahlen und die derzeitige Wettbewerbsposition der Branche.

Dabei werden drei zentrale Perspektiven berücksichtigt: die Gäste und ihre Nachfrage, die wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen und die Wahrnehmung und Einbindung der Einheimischen. Zukünftig soll noch eine vierte Perspektive mit Blick auf Nachhaltigkeit und Qualität ergänzt werden. Die dargestellten Kennziffern zeigen den Zielerreichungsgrad der Tourismusstrategie Mecklenburg-Vorpommerns und helfen dabei, Entwicklungen faktenbasiert einzuordnen.

Das Tourismusprofil fasst die wichtigsten Erkenntnisse übersichtlich zusammen und ermöglicht eine datenbasierte Bewertung der aktuellen Entwicklungen. Weitere Hintergrunddaten zu den einzelnen Kennzahlen innerhalb der drei Perspektiven sind auf den verlinkten Seiten aufzufinden. 

Hinweis: Mit einem Klick auf die einzelnen Kacheln werden weitere Entwicklungs- und Vergleichsdaten zu den jeweiligen Kennzahlen aufgerufen. Mit Hilfe des interaktiven Filters auf der rechten Seite können die aktuellen Jahresdaten mit bis zu zwei weiteren Jahren verglichen und die Veränderungsraten zum Vorjahr angezeigt werden. So lassen sich Entwicklungen und Trends auf einen Blick erfassen.

Kennzahlen-Set aus Gästeperspektive

Kennzahlen-Set aus Unternehmensperspektive

Kennzahlen-Set aus Bevölkerungsperspektive

Quellen: Destatis, Statistisches Amt MV, TrustYou, FUR, Bundesagentur für Arbeit, DITF, TMV